Azor: Ein Bankier auf gefährlicher Mission in Argentinien
Der Film “Azor” erzählt die Geschichte von Yvan De Wiel, einem privaten Bankier aus Genf, der in das von einer Diktatur beherrschte Argentinien reist. Er soll seinen Partner ersetzen, der plötzlich verschwunden ist und Gerüchten zufolge in Schwierigkeiten geraten ist. In den luxuriösen Salons, überwachten Pools und Gärten entfaltet sich ein Duell zwischen zwei Bankiers, die trotz ihrer unterschiedlichen Strategien Komplizen in einer diskreten und gnadenlosen Form der Kolonisierung sind.
Schauspielerische Besetzung im Film „Azor“
Schauspieler
- Fabrizio Rongione als Yvan De Wiel
- Alexandre Trocki als Frydmer
- Stéphanie Cléau als Inés De Wiel
- Elli Medeiros als Magdalena Padel Camon
- Juan Pablo Geretto als Dekerman
- Carmen Iriondo als Pani Lacrosteguy
- Pablo Torre Nilson als Tatoski
- Juan Trench als Augusto Padel Camon
- Yvain Juillard als Lombier
Interessante Informationen über „Azor“
- Deutschland hat eine Bevölkerung von etwa 83 Millionen Menschen.
- Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.
- Deutschland ist bekannt für seine Bierkultur und hat über 1.500 Brauereien im Land.
- Der Schwarzwald in Deutschland ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Europa.
- Die deutsche Autobahn hat kein generelles Tempolimit, obwohl es empfohlene Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt.
- Deutschland ist das Land mit den meisten Bäckereien pro Einwohner weltweit.
- Die deutsche Sprache hat das längste Wort der Welt: “Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft”.
- Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
- Deutschland ist bekannt für seine hochwertigen Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz.
- Die Berliner Mauer, die Deutschland während des Kalten Krieges teilte, wurde im Jahr 1989 abgerissen.
Zusammenfassung des Films Azor
Der Film “Azor” erhält gemischte Bewertungen von verschiedenen Film-Websites. Filmweb bewertet ihn mit 5,1, IMDb mit 6,5 und TMDb mit 6,4. Der Film wird den Genres Drama und Thriller zugeordnet.
Basierend auf diesen Bewertungen kann man sagen, dass “Azor” möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Die durchschnittliche Bewertung von 6,0 zeigt, dass der Film einige Stärken hat, aber auch Schwächen aufweisen könnte.
Für Liebhaber von Dramen und Thrillern könnte “Azor” jedoch interessant sein. Diejenigen, die gerne Filme mit einer mysteriösen Atmosphäre und einer tiefgründigen Handlung sehen, könnten an diesem Film Gefallen finden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zusammenfassung keine Informationen über die Handlung des Films enthält. Daher kann nicht beurteilt werden, ob der Film für bestimmte Altersgruppen oder Empfindlichkeiten geeignet ist. Es wird empfohlen, weitere Informationen über den Inhalt des Films einzuholen, bevor man sich entscheidet, ihn anzusehen.