Lass mich nicht gehen

Eine letzte Reise: Ein Vater und seine Tochter auf der Suche nach der Vergangenheit

In dem Film “Lass mich nicht gehen” begleiten wir einen alleinerziehenden Vater und seine jugendliche Tochter auf einer emotionalen Reise. Als der Vater erfährt, dass er einen tödlichen Hirntumor hat, beschließt er, seine Tochter mit auf eine Reise zu nehmen. Ihr Ziel ist es, die Mutter zu finden, die sie vor vielen Jahren verlassen hat. Doch diese Reise ist nicht nur eine Suche nach der Vergangenheit, sondern auch ein Versuch des Vaters, seiner Tochter alles beizubringen, was sie für den Rest ihres Lebens brauchen könnte.

Während ihrer Reise erleben Vater und Tochter viele Höhen und Tiefen. Sie treffen auf verschiedene Menschen, die ihnen helfen oder sie herausfordern. Der Vater versucht, seiner Tochter wichtige Lektionen über das Leben beizubringen und ihr wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Gleichzeitig versucht er auch, sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen und Frieden mit den Entscheidungen zu finden, die er getroffen hat.

Der Film zeigt die tiefe Bindung zwischen Vater und Tochter und die Kraft der Liebe in schwierigen Zeiten. Während der Vater langsam schwächer wird, wächst die Tochter emotional und entwickelt sich zu einer starken jungen Frau. Am Ende der Reise erreichen sie ihr Ziel und finden die Mutter. Doch das Wichtigste ist nicht das Ergebnis ihrer Suche, sondern die wertvollen Erfahrungen und Erinnerungen, die sie auf dem Weg gemacht haben.

“Lass mich nicht gehen” ist ein berührender Film über Familie, Verlust und die Bedeutung des Lebens. Er erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, wichtige Beziehungen zu pflegen und wertvolle Momente zu schaffen, solange wir noch Zeit haben.

Schauspielerische Besetzung im Film „Lass mich nicht gehen“

Schauspieler

  • John Cho als Max Park
  • Mia Isaac als Wally Park
  • Kaya Scodelario als Annie
  • Josh Thomson als Guy Connelly
  • Otis Dhanji als Glenn
  • Stefania LaVie Owen als Sandra
  • Mitchell Hope als Rusty
  • Jen Van Epps als Nicole
  • Jemaine Clement als Dale Angelo

Interessante Informationen über „Lass mich nicht gehen“

Interessante Fakten

  • Die Erde ist der drittinnerste Planet unseres Sonnensystems.
  • Der Mount Everest ist mit einer Höhe von 8.848 Metern der höchste Berg der Welt.
  • Die längste Brücke der Welt ist die Danyang-Kunshan-Brücke in China mit einer Länge von 164,8 Kilometern.
  • Der Blauwal ist das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat. Er kann eine Länge von bis zu 30 Metern erreichen.
  • Die Sahara ist die größte Wüste der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9,2 Millionen Quadratkilometern.

Zusammenfassung des Films Lass mich nicht gehen

Der Film “Lass mich nicht gehen” hat gemischte Bewertungen erhalten. Filmweb bewertet ihn mit 6,4, IMDb mit 6,7 und TMDb mit 7,5. Das Genre des Films ist Drama.

Basierend auf diesen Bewertungen kann man sagen, dass der Film möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Die durchschnittliche Bewertung von 6,7 auf IMDb deutet darauf hin, dass der Film einige Stärken hat, aber auch Schwächen aufweisen könnte. Die Bewertungen von Filmweb und TMDb sind etwas höher, was darauf hindeutet, dass der Film bei diesen Plattformen besser abschneidet.

Da wir keine Informationen über die Handlung haben, können wir nicht sagen, ob der Film für ein bestimmtes Publikum geeignet ist. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Fans von Dramafilmen Interesse an diesem Film haben könnten. Personen, die gerne Filme mit einer emotionalen Tiefe und komplexen Charakteren sehen, könnten ebenfalls daran interessiert sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben und Geschmäcker hat. Daher sollten potenzielle Zuschauer ihre eigenen Entscheidungen treffen und den Film aufgrund der Bewertungen allein nicht ausschließen oder auswählen.

Empfohlen

scooby-doo-the-sword-and-the-scoob
Scooby-Doo! The Sword and the Scoob
r-m-n
R.M.N.
conjuring-3-im-bann-des-teufels
Conjuring 3: Im Bann des Teufels
memoria
Memoria