Magic Mike – Ein Film über den Traum von schnellem Geld und seinen Schattenseiten
Der Film „Magic Mike“ aus dem Jahr 2012 dreht sich um den ehemaligen Tänzer Mike, der sich mit dem Stripclub Xquisite einen Traum erfüllt hat. Als er auf der Baustelle den jungen The Kid kennenlernt, führt er ihn in die Welt des Strippens ein und zeigt ihm, wie man schnell Geld verdienen kann. Doch bald muss Mike feststellen, dass diese Welt auch ihre Schattenseiten hat.
Handlung
Mike, der eigentlich Mike Martingano heißt, ist ein ehemaliger Tänzer, der sich mit dem Club Xquisite seinen Traum erfüllt hat. Als er auf der Baustelle den jungen The Kid kennenlernt, zeigt er ihm die Welt des Strippens und des schnellen Geldes. Dabei gerät The Kid jedoch immer tiefer in die Szene und droht den Kontakt zu seiner Schwester Paige zu verlieren. Mike selbst hat Schwierigkeiten, sich zwischen dem Club und seinem Traum, sich als Handwerker selbständig zu machen, zu entscheiden.
Hintergrund
Regisseur Steven Soderbergh inszenierte mit „Magic Mike“ einen Film über den Traum vom schnellen Geld und den Verlockungen des Stripper-Geschäfts. Die Idee zum Film stammte von Hauptdarsteller Channing Tatum, der selbst als Stripper gearbeitet hatte, bevor er seine Karriere als Schauspieler startete. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 167 Millionen US-Dollar ein.
Fazit
„Magic Mike“ ist ein Film über den Traum vom schnellen Geld und seinen Schattenseiten. Die Inszenierung von Steven Soderbergh und die Darstellung von Channing Tatum machen den Film zu einem sehenswerten Erlebnis. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen und sich auf eine spannende Geschichte einlassen. Ganzer Film „Magic Mike“ zum Anschauen gibt es zum Beispiel auf verschiedenen Streaming-Plattformen.