Orlęta. Grodno ’39 – Ein historischer Kriegsfilm von Krzysztof Łukaszewicz
Der polnische Regisseur Krzysztof Łukaszewicz präsentiert mit “Orlęta. Grodno ’39” einen packenden Kriegsfilm, der bereits am 9. September 2022 seine Premiere feierte. Der Film erzählt eine historische Geschichte und hat eine Laufzeit von 104 Minuten.
“Orlęta. Grodno ’39” spielt im Jahr 1939 und beleuchtet die Ereignisse rund um die Verteidigung der Stadt Grodno während des Zweiten Weltkriegs. Der Film zeigt den Mut und die Entschlossenheit einer Gruppe junger polnischer Soldaten, die sich gegen die übermächtige deutsche Armee stellen.
Der Film wurde komplett in Polen produziert und ist ein beeindruckendes Werk des Regisseurs Krzysztof Łukaszewicz, der auch das Drehbuch verfasste. Mit großer Detailtreue und emotionaler Intensität bringt er dem Publikum die Geschichte dieser tapferen Soldaten näher.
“Orlęta. Grodno ’39” ist ein Kriegsfilm, der sowohl Spannung als auch historische Genauigkeit bietet. Mit beeindruckenden Schauspielleistungen und einer mitreißenden Handlung verspricht der Film ein unvergessliches Kinoerlebnis zu sein.
Kinder und Jugendliche verteidigen die Stadt Grodno während des Zweiten Weltkriegs
Der Film “Orlęta. Grodno ’39” ist ein dramatisches Kriegsbild, das den Krieg mit den Sowjets aus der Perspektive eines zwölfjährigen Jungen namens Leon zeigt. Am ersten Schultag, dem 1. September 1939, wird das Schulgebäude von deutschen Flugzeugen bombardiert. Für Leon, Tadek, Ewelina und Tausende polnischer Kinder wird der Krieg zu einer Schule des beschleunigten Erwachsenwerdens und einer Konfrontation mit der dramatischen Geschichte, die von Erwachsenen geschrieben wird.
Am 17. September 1939 marschiert die Rote Armee gemäß dem sowjetisch-deutschen Abkommen in Polen ein. Am 20. September planen sie, Grodno einzunehmen. Die Verteidiger der Stadt beginnen einen aussichtslosen, heroischen Kampf. Die wenigen militärischen Einheiten werden von der Zivilbevölkerung unterstützt, insbesondere von den Schülern. Es sind gerade diese Kinder und Jugendlichen, die die Stadt heldenhaft verteidigen und zu Opfern der außergewöhnlichen Grausamkeit der Besatzer werden.
Überschrift: Kinder und Jugendliche verteidigen die Stadt Grodno während des Zweiten Weltkriegs
Schauspielerische Besetzung im Film „Orlęta. Grodno ’39“
Schauspieler
- Feliks Matecki als Leoś Rotman
- Jowita Budnik als Rotmanowa
- Filip Gurłacz als Jakub Rotman
- Bartłomiej Topa als Plutonowy Greń
- Wit Czernecki als Tadek Jusiukiewicz
- Almira Nawrot als Ewelina Stolińska
- Łukasz Lewandowski als Zegarmistrz Szmul
- Antoni Pawlicki als Stoliński
- Leszek Lichota als Dyrektor Zabiełło
Interessante Informationen über „Orlęta. Grodno ’39“
Interessante Fakten
- Die Erde ist der dichteste Planet im Sonnensystem.
- Der Mount Everest ist mit einer Höhe von 8.848 Metern der höchste Berg der Welt.
- Die längste Flussinsel der Welt ist Majuli in Indien.
- Der Blauwal ist das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat.
- Die Sahara ist die größte Wüste der Welt und erstreckt sich über zehn afrikanische Länder.
- Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Welt und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
- Die Chinesische Mauer erstreckt sich über eine Länge von mehr als 21.000 Kilometern und ist damit das längste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt.
- Der Äquator teilt die Erde in zwei Hälften, die nördliche Hemisphäre und die südliche Hemisphäre.
- Der Taj Mahal in Indien ist ein beeindruckendes Mausoleum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
- Die Antarktis ist der kälteste Kontinent der Erde und enthält etwa 90% des weltweiten Eises.
Zusammenfassung des Films Orlęta. Grodno ’39
Der Film “Orlęta. Grodno ’39” ist ein Kriegsfilm und Historiendrama, der auf den Bewertungen von Filmweb, IMDb und TMDb basiert. Mit einer Bewertung von 5,8 auf Filmweb, 5,2 auf IMDb und 6,3 auf TMDb scheint der Film gemischte Reaktionen erhalten zu haben.
Aufgrund der begrenzten Informationen über die Handlung des Films ist es schwierig, eine genaue Zusammenfassung zu geben. Allerdings können wir anhand der Genres des Films einige Vermutungen darüber anstellen, für wen dieser Film geeignet sein könnte.
Da es sich um einen Kriegsfilm handelt, ist anzunehmen, dass er für Zuschauer interessant sein könnte, die sich für historische Ereignisse und den Zweiten Weltkrieg interessieren. Diejenigen, die gerne Filme mit einer starken historischen Grundlage sehen und sich für die Geschichte Polens während des Krieges interessieren, könnten ebenfalls Interesse an diesem Film haben.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Bewertungen des Films gemischt sind. Dies deutet darauf hin, dass der Film möglicherweise nicht jedermanns Geschmack trifft. Zuschauer, die nach einem actiongeladenen Kriegsfilm suchen oder eine detaillierte Handlung erwarten, könnten möglicherweise enttäuscht sein.
Insgesamt scheint “Orlęta. Grodno ’39” ein Film zu sein, der für Zuschauer geeignet ist, die ein Interesse an historischen Ereignissen und dem Zweiten Weltkrieg haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gemischten Bewertungen darauf hindeuten, dass der Film möglicherweise nicht für jeden geeignet ist.